1863 konnte dann das neue Schulhaus an der Zelglistrasse eingeweiht werden, das nun ebenfalls eine Sekundarklasse beherbergte. Doch 1873/74 musste ein Teil der Primarschule wieder ins „Gmeindhüsli“ umziehen, denn die Schülerzahl war wiederum gewachsen. Der Bau eines eigenen Primarschulhauses wurde dringend nötig. Im Jahre 1891 konnte das Schulhaus bei der Kirche (Gutenberg) mitsamt einer eigenen Turnhalle eingeweiht werden. Fortan besuchten Sekundar- und Primarschüler die Schule in getrennten Schulhäusern.